Dr. Holzmair & Partner
Rechtsanwaltskanzlei
Name und Kontakt des Verantwortlichen gemäß Artikel 4 Abs. 7 DSGVO
Rechtsanwälte Dr. Holzmair und Partner Partnerschaft mbB
Regensburger Straße 1, 84048 Mainburg
Telefon: 08751 / 706980 ·
E-Mail: kanzlei@holzmair-partner.de
Ein Datenschutzbeauftragter ist nicht benannt, da die gesetzlichen Voraussetzungen derzeit nicht erfüllt sind.
(Prüfkriterien: § 38 BDSG / Art. 37 DSGVO; bei Änderungen benennen wir einen DSB.)
Hosting durch Amazon Web Services EMEA SARL, 38 Avenue John F. Kennedy, L-1855 Luxemburg, gehostet mit Serverstandort Frankfurt am Main (DE). Beim Aufruf unserer Website werden Server-Logfiles verarbeitet
(IP-Adresse, Datum/Uhrzeit inkl. Zeitzone, aufgerufene URL, Referrer, HTTP-Status, übertragene Datenmenge, User-Agent).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Betrieb, Sicherheit, Fehleranalyse).
Speicherdauer: 28, anschließend Löschung/Anonymisierung.
Wir setzen keine nicht notwendigen Cookies ein und keine einwilligungspflichtigen Drittinhalte (z. B. Statistik, Karten, eingebettete Social-Feeds).
Ein Consent-Banner ist daher derzeit nicht erforderlich.
Sollten künftig einwilligungspflichtige Dienste genutzt werden, holen wir vorab Ihre Einwilligung gem. § 25 Abs. 1 TTDSG i. V. m.
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO ein; Widerruf dann jederzeit über einen „Cookie-Einstellungen“-Link im Footer.
Bei Kontaktaufnahme verarbeiten wir die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Bearbeitung Ihres Anliegens.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche/vertragliche Kommunikation) bzw. lit. f DSGVO (allg. Anfragen).
Speicherdauer: bis Abschluss der Bearbeitung und ggf. 6 Monate darüber hinaus; gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
Wir verwenden keine Webanalyse-Tools (z. B. Google Analytics) und betten keine externen Inhalte
(z. B. Google Maps, YouTube, Instagram-Feeds) ein.
Hinweis: Reine Links zu externen Profilen/Webseiten sind davon nicht erfasst.
Im Rahmen von Mandaten verarbeiten wir personenbezogene Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b, c, f DSGVO (Mandatsdurchführung, gesetzliche Pflichten, Interessenwahrung) und – soweit erforderlich – Art. 9 Abs. 2 DSGVO. Hierüber informieren wir bei Mandatsaufnahme gesondert.
Wir setzen Dienstleister (z. B. IT-/Hosting-Provider) gemäß Art. 28 DSGVO ein; mit diesen bestehen Auftragsverarbeitungsverträge.
Sie haben Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch
gegen Verarbeitungen nach Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO. Einwilligungen können jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Beschwerderecht: bei einer Aufsichtsbehörde, z. B.
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA), Promenade 27, 91522 Ansbach,
https://www.lda.bayern.de
Unsere Website nutzt TLS-Verschlüsselung (https). Bitte beachten Sie, dass E-Mail-Kommunikation – trotz Verschlüsselung – Sicherheitslücken aufweisen kann.
Sofern oben nicht anders angegeben, löschen wir personenbezogene Daten, sobald der Zweck entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig. Stand: August 2025.